Neueste Beiträge
Archive
Blogroll
- IN MEDIA KG Telefon
IN MEDIA KG Telefonnummer Schlagworte
E-Mail-Datenbank E-Mail-Marketing E-Mail-Marketing-Kampagnen E-Mail Marketing Software Email Marketing Email Marketing Software HTML-E-Mail HTML Newsletter HTML Newsletter-Designen Newsletter Newsletter Designen Newsletter Designer Newsletter Programm Newsletter Software Newsletter Versand Newsletter verschicken Newsletter versenden Opt-in E-Mail-Marketing Serienmail Serienmail Software Serienmail versenden Text Newsletter Windows 10
Monatsarchive: Oktober 2012
Warum hat ein Newsletter einen HTML und einen Text-Teil
Immer wieder erreicht uns die Frage warum man beim Import einer HTML Vorlage auch optional eine Textdatei angeben kann.
Da fängt man direkt mit folgender Frage an: Wissen Sie auf was für Geräten und E-Mail-Clients Ihr Newsletter alles gelesen wird?
Die beste Lösung ist also, wenn Sie eine HTML-E-Mail-Nachricht mit einer Text-Version beigefügt senden. Die Klartext-Version wird dann in den Fällen, wo die HTML-Version nicht angezeigt werden kann, angezeigt. Zum Beispiel würde die Klartext-Version in vielen Handy-Szenarien und auch bei bestimmten Outlook-Clients angezeigt. Viele Webmail-Provider bieten diese Option als Standardoption. In der Tat, einige von ihnen verlangen sogar, dass Sie eine Nur-Text-Version zusammen mit Ihrer HTML-Version senden und verbannen den Newsletter sonst gerne mal im Spam-Ordner. Somit gehen Sie auf Nummer Sicher und haben Vorteil der Richmedia-Formatierung mit Farben und Grafiken, sowie das Format für diejenigen, die eben dieses nicht darstellen können.
Vorlagen sie Sie mit NewsletterDesigner von IN MEDIA KG erstellen, haben übrigens automatisch einen Text und HTML-Teil.
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit HTML Newsletter, HTML-E-Mail, Text Newsletter Kommentare deaktiviert für Warum hat ein Newsletter einen HTML und einen Text-Teil
Adressatenadresse in den Newsletter integrieren
Das in einem Newsletter ein Link oder Hinweis zum Abbestellen enthalten sein sollte, ja in Deutschland sogar gesetzlich geregelt, sein muss wissen wir ja alle.
Dennoch kommt nahezu jeder einmal in die Bredouille das man einen Newsletter bekommen hat und u.U. gar nicht weiß an welche seiner eigenen Adressen dieser versendet wurde. Denn auch das An-Feld ist nicht immer aufschlussreich wenn per Weiterleitung, manchmal auch mehrere davon, dieser erst im eigenen Postfach gelandet ist. Denn einen Adressatenhinweis gibt es nicht.
Genau diesen Fehler sollte man sich und seinen Usern im eigenen Newsletter nicht antun. Gerade mit einer E-Mail-Marketingsoftware wie MailOUT kann man da sehr leicht Abhilfe schaffen. Fügen Sie hierzu einfach in Ihre Vorlage am unteren Rand einen Satz wie diesen ein:
Dieser Newsletter wurde an $MAIL gesandt.
MailOUT ersetzt dann während des Versandes diesen Platzhalter mit der entsprechenden Adresse aus Ihrer Datenbank. Somit weiß der User genau an welche Adresse der Newsletter ursprünglich gesandt wurde. Wir denken dieses einfache Zeichen der Transparenz sollte man seinen Kunden gönnen, zudem weil zufriedene User auch meistens Kunden bleiben.
Abbildung zu Adressatenadresse in den Newsletter integrieren
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Newsletter Kommentare deaktiviert für Adressatenadresse in den Newsletter integrieren
Unscharfe Suche in der E-Mail-Datenbank mit der Levenshtein-Distanz
Computer denken leider nicht wie Menschen, denn Sie haben keine kognitiven Fähigkeiten. Dies wird besonders dann deutlich sein wenn man z.B. nach einem Namen oder E-Mail-Adresse in seinem Datenpool sucht, leider aber nicht mehr die genaue Schreibweise weiß oder sich auch evtl. beim Eingeben vertippt.
Der Rechner, der keine Fehler macht, findet dann selbstverständlich kein Ergebnis. Dass das aber auch anders geht zeigt die Funktion „Unscharfe Suche nach Levenshtein“ im Suchdialog von MailOUT.
Wird diese Option nämlich aktiviert wird beim Suchen der Algorithmus der „Levenshtein-Distanz“ benutzt. Hierbei zwischenwird zwei Zeichenketten eine minimale Anzahl von Einfüge-, Lösch- und Ersetz-Operationen benutzt, um die erste Zeichenkette in die zweite umzuwandeln. Benannt ist der Algorithmus nach dem russischen Wissenschaftler Wladimir Lewenstein, der sie 1965 einführte.
Hiermit wird zu einfachen Buchstabendreher, einzelnen vergessenen Zeichen oder anderen Schreibweisen häufig trotzdem gefunden. Also wenn Ihre Suche kein Ergebnis liefert, dann versuchen Sie doch einfach eine? Unscharfe Suche? hinterher, oft findest diese das Ziel.
Fotos zu Unscharfe Suche Levenshtein-Distanz
![]() | ![]() |
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit E-Mail-Datenbank Kommentare deaktiviert für Unscharfe Suche in der E-Mail-Datenbank mit der Levenshtein-Distanz
Erstellen von Grußformeln in der Email Marketing Software
Im Regelfall werden Daten im Email Marketing aus unterschiedlichsten Datenbankbeständen übernommen und besitzen lediglich Grundinformationen wie Geschlecht, also den Ausdruck Herr oder Frau oder gegebenenfalls noch den Zusatz Firma. Nun möchten Sie Ihre Newsletter selbstverständlich mit persönlicher Anrede versenden, denn Studien zeigen das der Erfolg bei direkter Ansprache deutlich höher ausfällt, als bei Newslettern die den Eindruck anonymer Massenmails suggerieren.
Zu diesem Zweck hat die Newsletter Software MailOut nun ein Grußformel-System integriert bekommen. Nach Ihrer eingestellten Vorgabe wird zum Beispiel der Ausdruck „Frau“ durch „Sehr geehrte Frau“ , „Herr“ durch „Sehr geehrter Herr“ oder „Firma“ durch „An die Firma“ ersetzt, hiermit bleibt Ihnen viel Handarbeit erspart und hilft dabei mehr Erfolg mit Ihrem Newsletter zu erzielen.
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Email Marketing Software Kommentare deaktiviert für Erstellen von Grußformeln in der Email Marketing Software
Newsletter An- und Abmeldung auf die Webseite einbinden
Wie bindet man eine Newsletter An- und Abmeldung auf der eigenen Webseite ein?
Die sicherlich beste Lösung um seinen E-Mail-Bestand zu verwalten, ist eine Ein- und Austragefunktion auf der eigenen Seite. Somit können sich Newsletterabonnenten selber an- und abmelden.
Mit der Newsletter Software MailOUT (ab Version PLUS) ist das natürlich überhaupt gar kein Problem!
Grundsätzlich wird zwischen zwei Varianten bei der Integration unterschieden: Der Quelltext-Version also das Bestellformular zum Einbau direkt in Ihre Internetseite und der Link-Version d.h. fertige Bestellformulare zum Verlinken mit Ihrer Internetseite.
Je nachdem wie weit Sie, z.B. durch ein CMS, Einfluss auf den Quelltext Ihrer Webseite haben, können Sie eine dieser Varianten wählen. Eleganter ist sicher die erste Variante die Formulare direkt in den Quelltext Ihrer Seite oder Ihres Shops einzubauen. Dadurch erscheint die Anmeldung als Element Ihrer Seite und wird komplett in das Design und Look&Feel integriert. Die einfachere Variante ist das verlinken der von MailOUT fertig erzeugten Seiten, da dann die automatisch erzeugten Formulare ohne weiteres Zutun funktionieren.
Egal welche Variante Sie wählen, beide stellen Ihnen die Möglichkeiten von Double-Opt-In und Captcha zur Verfügung um den gesetzlichen Regelungen und maximalem Spamschutz zu Genüge zu tun.
Wichtig ist hierbei nur, dass Ihre Webseite PHP unterstützt, da die Scripte mit dieser sehr weit verbreiteten Sprache funktionieren. Eine Variante in ASP haben steht auf Anfrage auch zur Verfügung.
Also starten Sie Ihr professionelles E-Mail-Marketing heute noch und testen Sie MailOUT!
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Newsletter Software Kommentare deaktiviert für Newsletter An- und Abmeldung auf die Webseite einbinden
Mit Newsletter den Kunden schnell und günstig informieren
Warum sollte ich Newsletter an meine Kunden versenden?
Das ein gut aussehender und informativer Newsletter ein wunderbares Tool ist um sich bei seinem Kundenstamm in Erinnerung zu bringen, beweisen uns die Branchengrößen des eCommerce jeden Tag.
Doch dies ist kein Privileg von Multi-Millionen-Dollar Firmen. Starten Sie mit dem MailOUT Produktlinie Ihr ganz persönliches E-Mail-Marketing. Hier die goldenen Grundregeln:
Und das alles mit der E-Mail-Marketing-Suite MailOUT, die von Ihnen nicht verlangt, dass Sie Programmierer sind, sondern so intuitiv zu bearbeiten ist wie man sich das auch vorstellt.
Testen Sie am besten noch heute, kostenlos und unverbindlich.
Bilder zu Newsletter versenden
![]() | ![]() |
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit E-Mail-Marketing, Newsletter Versand, Newsletter verschicken, Newsletter versenden Kommentare deaktiviert für Mit Newsletter den Kunden schnell und günstig informieren
E-Mail-Marketing personalisiert oder nicht?
Das das Marketing per E-Mail eine der elegantesten und schnellsten Methoden ist um seine Kunden anzusprechen. Jedoch gibt es dort himmelweite Unterschiede, denn Newsletter ist nicht gleich Newsletter.
Eins ist klar, vorbei sind die Zeiten in denen es reichte einen Text zu schreiben und diesen Blind an seine Abonnenten zu versenden. Geclusterter Versand je nach Kategorisierung und persönliche Ansprache sind heute State of the Art.
Das heißt aber auch das ohne eine vernünftige Verwaltung der Abonnenten kein strukturiertes Arbeiten mehr möglich ist. Während vor einiger Zeit noch eine Excel-Tabelle in Kombination mit einem Script für Outlook eine praktikable Lösung war, ist die mit den modernen Anforderungen des E-Mail-Marketings nicht mehr möglich.
Wenn es darum geht alle Technologien in einen Gesamtpaket zu vereinen, das bezahlbar und bedienbar ist, sind bei unserer Produktfamilie MailOUT richtig. Die drei Versionen skalieren direkt mit den Bedürfnissen des Anwenders, Sie entscheiden welche Funktionalitäten Sie benötigen und behalten sich den Web auf problemloses Upgrade immer vor!
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit E-Mail-Marketing Kommentare deaktiviert für E-Mail-Marketing personalisiert oder nicht?
E-Mail-Marketing ist die B2C Kommunikationsform des 21. Jahrhunderts
Trotz sozialer Netzwerke und Instant-Kommunikation ist und bleibt im
Geschäfts- wie auch Privatbereich das Medium E-Mail die beliebteste und omnipräsenteste Kommunikationsform. Selbst hat sie alle Ihre Vorgänger wie
Brief, Fax und Telefon mittlerweile weit hinter sich gelassen.
Laut aktuellen Studien kann es sich, auch branchenübergreifend, kein Unternehmen mehr leisten gar kein E-Mail-Marketing mit seinen Kunden zu betreiben. Dabei gibt es jedoch einige Spielregeln wie auch gesetzliche Konventionen zu beachten.
Die E-Mail-Marketing-Software MailOUT unterstützt genau hierbei den Anwender mit professionellen Funktionalitäten rund um den personalisierten Versand und die Verwaltung des Datenbestandes. Und all dies zu einem Preis der es jedem Gewerbetreibenden ermöglicht sein Emailmarketing effizient und gezielt zu betreiben.
Testen Sie am besten heute noch kostenlos und unverbindlich wie Ihnen und Ihrem Unternehmen MailOUT helfen kann.
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Newsletter Software Kommentare deaktiviert für E-Mail-Marketing ist die B2C Kommunikationsform des 21. Jahrhunderts